TanMeOn - Durchbräunende Sportkleidung

  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • Home
  • Shop
    • Damen
    • Herren
  • Warenkorb
  • Blog
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Gesundheit
  • Sonnenallergie – Entstehung, Symptome, Behandlung
 

Sonnenallergie – Entstehung, Symptome, Behandlung

von TanMeOn / Freitag, 20 Juli 2018 / Veröffentlicht in Gesundheit
Sonnenallergie behandel, Symptome und Enstehung

Eine Sonnenallergie trübt die Freude am entspannten Sonnenbad.

Endlich wieder warme Temperaturen! Was gibt es Schöneres als ein entspanntes Bad auf der Liege in der Sonne, um die Energiereserven wieder aufzutanken? Doch nicht alle Menschen können diese Freude unbeschwert genießen. Sie leider unter einer sogenannten Sonnenallergie und für sie sind die bräunenden UV-Strahlen mehr Fluch als Segen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist eine Sonnenallergie genau genommen keine richtige Allergie. Der umgangssprachliche Begriff beschreibt vielmehr verschiedene Erkrankungen, die durch eine Reaktion auf das Sonnenlicht ausgelöst werden. Dabei versagt der natürliche Schutzmechanismus des Körpers vor UV-Strahlen und es treten Symptome wie eine juckende, brennende Haut und Blasen oder Quaddeln am Körper auf. Im Allgemeinen sind drei verschiedene Typen einer Sonnenallergie bekannt: Die polymorphe Lichtdermatose (PLD), die fotoallergische Reaktion und die Mallorca-Akne.

 

Doch wie entsteht eine Sonnenallergie eigentlich?

Eine Sonnenallergie wird je nach Typ durch verschiedene Faktoren verursacht. Unter anderem können Autoimmunerkrankungen oder auch Stoffwechselstörungen eine Rolle spielen. So stellt sich bei der fotoallergischen Reaktion eine Sonnenallergie zum Beispiel als Wiesengräserdermatitis dar. Das ist eine Reaktion der Haut auf bestimmte Wiesengräser in Kombination mit der Lichteinwirkung. Das Sonnenlicht ist dabei nur eine Komponente der Allergie. Weiterhin kann eine Sonnenallergie auch eine Überreaktion der Haut auf eine ungewohnte starke Bestrahlung durch UV-A und UV-B Strahlen sein. Deutliche Symptome und Veränderungen der Haut zeigen sich dann zum Beispiel bei der polymorphen Lichtdermatose. Auch bei der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes, die ebenfalls als Sonnenallergie bezeichnet wird, treten die Veränderungen der Haut häufig stärker auf, wenn sie dem intensiven Sonnenlicht ausgesetzt war. Oft geht diese Erkrankung sogar einher mit Kopfschmerzen und Fieberschüben.

 

Was kann man gegen eine Sonnenallergie machen?

Einen pauschalen Behandlungsansatz gibt es für die Symptome einer Sonnenallergie leider nicht.

Mediziner empfehlen auf jeden Fall das Auftragen einer Sonnencreme mit einem entsprechenden Lichtschutz gegen die krankheitserregenden UV Strahlen. In schweren Fällen behandeln Ärzte Patienten auch mit einer gezielten Lichttherapie und verordnen die vorsorgliche Einnahme von hoch dosiertem Betacarotin. Zusätzlich können Kalzium und Antioxidantien den Körper dabei unterstützen, dass Sauerstoffradikale in der Haut keine Schaden mehr anrichten. Als alt bewährtes Hausmittel wird reiner Zitronensaft empfohlen, der viel Vitamin C liefert, welches zu den wichtigsten Antioxidantien gehört. Auch Früchte aus den sonnigen Regionen der Welt, wie zum Beispiel Rosmarin, Knoblauch, Limetten und Orangen enthalten gesunde Antioxidantien.

 

Ist eine Sonnenallergie angeboren oder kann sich eine Sonnenallergie im Alter entwickeln?

Eine Sonnenallergie ist nur in seltenen Fällen angeboren. Oft entwickelt sie sich durch äußere Umstände, wird durch Autoimmunerkrankungen verursacht und kann auch durch die Einnahme von Medikamenten entstehen. Bei manchen Sonnenallergien lässt sich oft auch gar nicht nicht feststellen, wieso der Betroffene plötzlich eine Überreaktion auf das Sonnenlicht hat.

Eine Sonnenallergie kann sich auch im Alter noch entwickeln

Eine Sonnenallergie kann sich auch im Alter noch entwickeln

 

 

Kann man Sonnenallergie erfolgreich behandeln?

Grundsätzlich gilt in jedem Fall bei den ersten Anzeichen einer Sonnenallergie: „Sofort raus der Sonne!“ Eine kühlende Dusche oder ein paar kalte Umschläge verschaffen eine erste Linderung. Heilende Salben oder Sprays, die Glucocorticoiden und Hydrocortison enthalten, wirken den Hautreizungen entgegen und erneuern das Hautbild. Bei sehr schweren Hautreizungen kann die Einnahme von Antibiotika erforderlich werden, weil durch offene Hautverletzungen (zum Beispiel aufgekratzte Pusteln) Krankheitserreger in den Körper eindringen und das Immunsystem angreifen könnten.
⇒ Auch interessant: Sonnenbrand mit Hausmitteln behandeln

 

Ist Sonnenallergie gefährlich?

Eine Sonnenallergie ist nicht ansteckend und auch nicht gefährlich. Selbstverständlich müssen die Symptome und die Ursachen behandelt werden. Wichtig ist immer ein ausreichender Schutz vor UV-Strahlen und eine angemessene Zeitbegrenzung beim Aufenthalt in der Sonne, um die Haut vor Reizungen zu schützen.

⇒ Auch interessant: Gesund braun werden

⇒ Auch interessant: 3 Tipps für langanhaltende Bräune

 

  • Tweet
Tags gesund braun werden, sonnenallergie, sonnenbrand

About TanMeOn

Hi, ich bin Jan. Ich habe TanMeOn 2015 gegründet. Wenn ihr Fragen zu unserer kleinen Firma habt oder zu einem Produkt, dann schreibt uns immer gerne über das Kontaktformular. Dann geht es direkt bei uns aufs Handy und wir antworten so schnell es geht. Weiterhin eine sonnige Zeit, Jan

What you can read next

WIrd Sonnenbrand braun
Wird die Haut nach einem Sonnenbrand braun?
Sonnenbrand im Gesicht behandeln nach Sonnenbad mit Sonnenbrille
Schnelle Hilfe bei Sonnenbrand – 5 Hacks zum Sonnenbrand behandeln
Vitamin D Mangel behandeln
Kleidung bei Vitamin D Mangel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte News:

  • Mittags ist die Sonne am stärksten

    Wann bräunt die Sonne am besten? Wann ist die Sonne am stärksten?

    Wann bräunt die Sonne am besten?  Wer träumt ni...
  • Bräunungsmythen aufgeklärt

    Bräunungsmythen

    Alles über hartnäckige Bräunungsmythen – ...
  • Kann man auch an wolkigen Tagen braun werden?

    Wird man an bewölkten Tagen auch Braun

    Braun werden trotz Wolken – ist das möglich? Ur...
  • Bräunen im Wasser – Wird man unter Wasser braun?

    Viele Menschen fragen sich, ob sie auch im und ...
  • rote Sonne am Morgen

    Warum ist die Sonne morgens Rot?

    Warum scheint die Sonne morgens Rot? Was gibt e...

Archiv:

  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Februar 2017
  • Juli 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Februar 2014

Checkt unseren Newsletter:

Links

  • Blog
  • Impressum
  • Bestellvorgang
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • AGB

Produkt Schlagwörter

durchbräunend golf shirt herrenshirt poloshirt sonnendurchlässig tan through tanthrough tennisshirt uv-durchlässig V-Ausschnitt T-Shirt
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie Richtlinien:

Aus unserem Blog:

  • Mittags ist die Sonne am stärksten

    Wann bräunt die Sonne am besten? Wann ist die Sonne am stärksten?

    Wann bräunt die Sonne am besten?  Wer träumt ni...
  • Bräunungsmythen aufgeklärt

    Bräunungsmythen

    Alles über hartnäckige Bräunungsmythen – ...
  • Kann man auch an wolkigen Tagen braun werden?

    Wird man an bewölkten Tagen auch Braun

    Braun werden trotz Wolken – ist das möglich? Ur...

Check unseren Newsletter

Erfahrt alle News um TanMeOn und Neuprodukte als erstes.

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2018 Copyright by TanMeOn®

OBEN